Cookie-Einwilligungen verwalten
Funktional
Statistiken
Marketing

registrieren
§1 Definitionen
1. Der Dienst – eine Internetplattform, verfügbar unter der Adresse https://luksmann.de, die registrierten Benutzern das Veröffentlichen und Durchsuchen von Stellenangeboten ermöglicht.
2. Dienstleister – Luksmann Sp. z o.o. mit Sitz in Wrocław, ul. Podwale 1/62, 50-043 Wrocław, USt-IdNr.: 8971901106, REGON 521061337, KRS 0000948192, der Eigentümer und Betreiber des Dienstes ist.
3. Benutzer – eine natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit, die den Dienst nutzt und die Nutzungsbedingungen akzeptiert. Ein Benutzer kann sowohl ein Geschäftskunde, ein Arbeitnehmer als auch ein Gast sein.
4. Arbeitgeber – Geschäftskunde (B2B) – bezeichnet eine juristische Person, eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit oder eine natürliche Person, die eine gewerbliche Tätigkeit ausübt und die vom Portal angebotenen Dienstleistungen zum Zwecke ihrer beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit erwirbt. Der Geschäftskunde handelt ausschließlich im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit, wobei seine Bedürfnisse langfristige Beziehungen, Verhandlungen von Kooperationsbedingungen und die Personalisierung des Angebots umfassen. Dies können kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Konzerne oder andere Institutionen sein, die angepasste Dienstleistungen benötigen. Der Arbeitgeber ist ein Kunde, der den Dienst nutzt, um Stellenangebote zu veröffentlichen und andere mit der Rekrutierung verbundene Aktivitäten durchzuführen.
5. Arbeitnehmer – ein registrierter Benutzer, der eine natürliche Person ist und eine Anstellung sucht, der den Dienst nutzt, um Stellenangebote zu durchsuchen und Bewerbungen einzureichen.
6. Gast – eine Person, die Inhalte des Dienstes durchsucht, ohne ein Konto erstellen zu müssen, mit eingeschränktem Zugriff auf die Funktionen des Dienstes.
7. Konto – ein individuelles Profil im Dienst, das dem Benutzer nach dem Registrierungsprozess zugewiesen wird und die Nutzung der Funktionen des Dienstes ermöglicht, wie das Veröffentlichen von Anzeigen, Durchsuchen von Angeboten, Bearbeiten von Daten usw.
8. Anzeige – ein Stellenangebot, das vom Geschäftskunden im Dienst veröffentlicht wird und Informationen über die Position, Anforderungen, Beschäftigungsbedingungen und andere wesentliche Details enthält.
9. Paket – ein Satz von Dienstleistungen, die vom Dienstleister angeboten werden und verschiedene Optionen zum Bewerben und Veröffentlichen von Anzeigen umfassen, wie das Minimal-, Standard- und Premium-Paket, die für Geschäftskunden verfügbar sind.
10. Kostenpflichtige Dienstleistungen – vom Dienst für Geschäftskunden erbrachte Dienstleistungen, die eine Gebühr erfordern, wie die Veröffentlichung von Anzeigen, deren Promotion oder Übersetzung.
11. Anzeigepromotion – eine zusätzliche Dienstleistung, die die Hervorhebung der Anzeige im Dienst ermöglicht, z. B. durch Priorisierung, grafische Hervorhebung oder Platzierung oben in der Suchergebnisliste.
12. Zahlungsanbieter – ein externer Anbieter, der bei der Abwicklung von Zahlungen im Dienst vermittelt, z. B. PayU S.A., PayPal, der Transaktionen im Namen des Dienstleisters verarbeitet.
13. Nutzungsbedingungen – dieses Dokument, das die Regeln für die Nutzung des Dienstes sowie die Rechte und Pflichten der Benutzer und des Dienstleisters festlegt.
14. Registrierungsformular – ein Formular, das der Benutzer bei der Kontoerstellung im Dienst ausfüllen muss, indem er seine persönlichen oder geschäftlichen Daten angibt.
15. Preisliste – eine detaillierte Liste der Gebühren für die im Dienst verfügbaren kostenpflichtigen Dienstleistungen, einschließlich der Veröffentlichung von Anzeigen, Promotion und anderen zusätzlichen Dienstleistungen.
16. Newsletter – ein Dienst, der das Versenden von Marketinginformationen, Stellenangeboten und anderen Inhalten per E-Mail an den Benutzer beinhaltet, nachdem der Benutzer zuvor seine Zustimmung erteilt hat.
17. Datenschutzerklärung – ein Dokument, das die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer durch den Dienstleister festlegt und einen integralen Bestandteil der Nutzungsbedingungen bildet.
Diese Definitionen gewährleisten Klarheit und Präzision beim Verständnis der Nutzungsbedingungen und bilden die Grundlage für weitere Bestimmungen zur Nutzung des Dienstes.
---
§2 Allgemeine Bestimmungen
1. Geltungsbereich der Nutzungsbedingungen: Diese Nutzungsbedingungen legen die Regeln für die Nutzung des von Luksmann Sp. z o.o. betriebenen Dienstes fest, einschließlich der Registrierungsregeln, der Veröffentlichung von Anzeigen, der Nutzung kostenpflichtiger Dienstleistungen sowie der Bedingungen für Zahlungen und Reklamationen.
2. Annahme der Nutzungsbedingungen: Jeder Benutzer ist verpflichtet, die Nutzungsbedingungen vor der Nutzung des Dienstes zu lesen. Die Nutzung des Dienstes bedeutet die volle Akzeptanz der Nutzungsbedingungen.
3. Geistige Eigentumsrechte: Alle im Dienst veröffentlichten Materialien, einschließlich Anzeigen, Grafiken und Textmaterialien, sind rechtlich geschützt. Es ist verboten, sie ohne Zustimmung des Eigentümers des Dienstes zu kopieren, zu verarbeiten oder zu verwenden.
4. Gäste und Benutzer: Gäste des Dienstes haben Zugang zu eingeschränkten Funktionen, wie dem Durchsuchen von Stellenangeboten. Der volle Zugriff auf die Funktionen des Dienstes erfordert eine Registrierung als Benutzer.
5. Technische Anforderungen: Die Nutzung des Dienstes erfordert ein Gerät mit Internetzugang und einen Webbrowser, der den aktuellen Standards wie HTML5, CSS3 entspricht, mit aktiviertem JavaScript und Cookies.
6. Haftung des Dienstes: Luksmann Sp. z o.o. haftet nicht für Inhalte, die von Benutzern veröffentlicht werden. Sie behält sich das Recht vor, Anzeigen zu moderieren und zu entfernen, die nicht den Nutzungsbedingungen oder geltenden Gesetzen entsprechen.
7. Änderungen der Nutzungsbedingungen: Der Dienst behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen aus rechtlichen, technischen oder zur Verbesserung des Dienstes notwendigen Gründen zu ändern. Benutzer werden über Änderungen mit angemessener Vorankündigung informiert.
---
§3 Benutzerkonten
1. Kontoerstellung: Um vollen Zugriff auf die Funktionen des Dienstes zu erhalten, muss der Benutzer ein Konto erstellen, indem er das Registrierungsformular ausfüllt und die erforderlichen Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und ein einzigartiges Passwort angibt. Die Registrierung eines Kontos ist auch mit externen Anbietern wie Google, Facebook oder Apple möglich.
2. Anforderungen an Benutzer: Benutzer können natürliche Personen mit voller Geschäftsfähigkeit sowie juristische Personen oder Organisationseinheiten sein, die Rechtspersönlichkeit besitzen. Konten im Namen juristischer Personen dürfen nur von ordnungsgemäß bevollmächtigten Personen erstellt werden.
3. Einzelnes Konto: Ein Benutzer darf nur ein Konto besitzen, es sei denn, er führt ein Gewerbe; in diesem Fall kann er ein zusätzliches Geschäftskonto haben, vorausgesetzt, dass diese Konten nicht verwendet werden, um Gebühren zu umgehen.
4. Verantwortung für Zugangsdaten: Der Benutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Im Falle des Verdachts, dass die Zugangsdaten von unbefugten Personen erlangt wurden, ist der Benutzer verpflichtet, den Dienst unverzüglich zu informieren und das Passwort zu ändern.
5. Kontoaktivierung: Das Konto wird nach Bestätigung der Registrierung über einen Link aktiviert, der an die E-Mail-Adresse des Benutzers gesendet wird. Wenn das Konto innerhalb von 30 Tagen nicht aktiviert wird, verfällt der Aktivierungslink, und der Benutzer muss den Registrierungsprozess erneut durchführen.
6. Arten von Benutzerkonten
a) Arbeitgeberkonto – ein Konto, das für Geschäftskunden bestimmt ist, die Stellenangebote veröffentlichen und Rekrutierungsprozesse verwalten möchten. Die Registrierung eines Arbeitgeberkontos erfordert die Angabe vollständiger Firmendaten, wie Name, USt-IdNr., Firmensitz und Kontaktdaten der Ansprechperson. Das Arbeitgeberkonto ermöglicht den Zugriff auf Funktionen wie das Veröffentlichen, Bearbeiten und Verwalten von Stellenanzeigen sowie das Einsehen von Bewerbungen der Kandidaten.
b) Arbeitnehmerkonto – ein Konto, das für Arbeitssuchende bestimmt ist, das es ermöglicht, Stellenangebote zu durchsuchen, sich auf ausgewählte Positionen zu bewerben und das eigene berufliche Profil zu verwalten (z. B. Hinzufügen eines Lebenslaufs). Das Arbeitnehmerkonto ermöglicht die Nutzung von Tools, die das Finden von Angeboten erleichtern, die zum beruflichen Profil des Benutzers passen, sowie die Kommunikation mit Arbeitgebern.
Beide Kontotypen unterscheiden sich im Umfang der verfügbaren Funktionen, die an die Bedürfnisse der Benutzer je nach ihrer Rolle auf dem Arbeitsmarkt angepasst sind.
7. Vertragsauflösung und Kontolöschung: Der Benutzer hat das Recht, den Vertrag zu kündigen und das Konto jederzeit zu löschen, indem er die entsprechende Option im Benutzerpanel wählt oder den Dienst kontaktiert. Mit der Löschung des Kontos erlöschen alle mit seiner Nutzung verbundenen Verträge, und der Benutzer verliert den Zugriff auf archivierte Daten und Anzeigen.
8. Datenverifizierung: Der Dienst hat das Recht, zusätzliche Überprüfungen der vom Benutzer angegebenen Daten vorzunehmen, um deren Richtigkeit zu bestätigen. Im Falle eines Scheiterns der Verifizierung kann der Dienst das Konto aussetzen oder sperren.
---
§4 Regeln zur Veröffentlichung von Anzeigen
1. Bedingungen für die Veröffentlichung von Anzeigen:
Nur Arbeitgeber – registrierte Geschäftskunden im Dienst – haben das Recht, Stellenangebote zu veröffentlichen. Der Veröffentlichungsprozess beginnt nach dem Einloggen und dem Ausfüllen des entsprechenden Formulars, das im Arbeitgeber-Panel verfügbar ist. Jede Anzeige muss detaillierte Informationen über die Arbeitsstelle enthalten, wie zum Beispiel:
- Bezeichnung der Position,
- detaillierte Beschreibung der Aufgaben,
- Anforderungen an die Kandidaten,
- Arbeitsort,
- Beschäftigungsform und gegebenenfalls Vergütung,
- Kontaktdaten des Unternehmens.
2. Überprüfung der Anzeigen:
Luksmann Sp. z o.o. behält sich das Recht vor, jede Anzeige vor ihrer Veröffentlichung sowie während ihrer Laufzeit zu überprüfen. Die Überprüfung umfasst die Übereinstimmung des Anzeigentextes mit diesen Nutzungsbedingungen und den gesetzlichen Bestimmungen. Wenn festgestellt wird, dass die Anzeige gegen die Nutzungsbedingungen oder die guten Sitten verstößt, kann Luksmann Sp. z o.o. die Veröffentlichung ablehnen oder die Anzeige entfernen.
3. Inhaltliche Genauigkeit:
Anzeigen sollten wahrheitsgemäß, eindeutig und präzise sein. Alle Informationen zur Arbeitsstelle und zu den Anforderungen an die Kandidaten müssen detailliert beschrieben werden, um potenzielle Arbeitnehmer nicht in die Irre zu führen. Anzeigen mit falschen oder unvollständigen Informationen können entfernt werden.
4. Regeln zur Inhaltskonformität:
Anzeigen müssen mit den gesetzlichen Bestimmungen und den guten Sitten übereinstimmen. Insbesondere ist es verboten, Anzeigen zu veröffentlichen, die:
- beleidigende, diskriminierende, vulgäre Inhalte oder Aufrufe zu Hass enthalten,
- die Rechte Dritter verletzen,
- falsche oder irreführende Informationen enthalten,
- Produkte oder Dienstleistungen bewerben, die nicht mit dem Stellenangebot in Zusammenhang stehen.
5. Entfernung der Anzeige:
Anzeigen, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, können ohne vorherige Benachrichtigung des Arbeitgebers entfernt werden. Im Falle der Entfernung einer Anzeige aufgrund eines Verstoßes gegen die Regeln hat der Arbeitgeber keinen Anspruch auf Erstattung der für erworbene Promotionsdienstleistungen, wie Hervorhebung oder Priorisierung der Anzeige, entstandenen Kosten.
6. Änderung der Anzeige:
Während der Laufzeit der Anzeige kann der Arbeitgeber Änderungen vornehmen, vorausgesetzt, dass diese Änderungen keine grundlegenden Elemente der Anzeige betreffen (z. B. Arbeitsposition oder Anforderungen), die andere Benutzer in die Irre führen könnten. Änderungen von Kontaktdaten oder kleineren Details sind zulässig.
7. Anzeigenpromotion:
Der Arbeitgeber kann zusätzliche Promotionsdienstleistungen erwerben, wie die Hervorhebung der Anzeige, Priorisierung in den Suchergebnissen oder Übersetzung in andere Sprachen. Im Falle eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen und der Entfernung der Anzeige werden die für die Promotion der Anzeige entstandenen Kosten nicht erstattet.
8. Anzeigenschaltung:
Die Anzeige wird unmittelbar nach ihrer Genehmigung veröffentlicht und bleibt für den im gewählten Dienstleistungspaket festgelegten Zeitraum aktiv (z. B. 30 Tage). Der Arbeitgeber kann die Veröffentlichung seiner Anzeige jederzeit vor Ablauf der Laufzeit zurückziehen.
---
§5 Dienstleistung der Anzeigenpromotion und verfügbare Pakete
1. Dienstleistung der Anzeigenpromotion:
Luksmann Sp. z o.o. bietet die Möglichkeit, Stellenangebote zusätzlich zu bewerben, indem Dienstleistungen wie Priorisierung, Hervorhebung und Veröffentlichung auf ausgewählten Domains erworben werden. Die Promotion einer Anzeige erhöht deren Sichtbarkeit im Dienst und steigert die Chancen, geeignete Kandidaten schneller zu finden.
2. Verfügbare Pakete:
Arbeitgeber können aus drei grundlegenden Promotionspaketen wählen, die sich im Umfang der Dienstleistungen und der Anzeigendauer unterscheiden:
- Mini-Paket:
- Standardmäßige Veröffentlichung der Anzeige für 30 Tage.
- Zugriff auf das Arbeitgeber-Panel.
- Möglichkeit, die Anzeige während der Laufzeit zu bearbeiten.
- Hinzufügen des Firmenlogos.
- Pro-Paket:
- Veröffentlichung der Anzeige für 30 Tage.
- 1 automatisierte Priorisierung der Anzeige.
- Möglichkeit, die Anzeige während der Laufzeit zu bearbeiten.
- Hinzufügen des Firmenlogos.
- Super Pro-Paket:
- Veröffentlichung der Anzeige für 30 Tage.
- 1 automatisierte Priorisierung der Anzeige.
- Möglichkeit, die Anzeige während der Laufzeit zu bearbeiten.
- Hinzufügen des Firmenlogos.
3. Durchführungszeit:
Die Bestellung wird automatisch nach Bezahlung der Dienstleistung ausgeführt. Die Zeit bis zur Veröffentlichung auf unserer Plattform beträgt maximal 1 Stunde.
4. Anzeigenpromotion:
- Priorisierung der Anzeige: Diese Funktion ermöglicht es, die Anzeige an die Spitze der Anzeigeliste in der jeweiligen Kategorie zu verschieben. Die Anzeige wird in den Suchergebnissen prominent angezeigt, was ihre Sichtbarkeit erhöht.
- Hervorhebung der Anzeige: Die Anzeige kann mit einer speziellen Farbe oder einem Rahmen hervorgehoben werden, wodurch sie für Besucher besser sichtbar wird. Hervorgehobene Anzeigen werden auch oben in der Liste ihrer Kategorie präsentiert.
- Veröffentlichung auf ausgewählten Domains: Der Arbeitgeber kann die Option nutzen, die Anzeige auf ausgewählten Domains des Dienstes in verschiedenen Sprachen zu veröffentlichen, um internationale Kandidaten zu erreichen. Dies ist besonders nützlich für Angebote, die sich an Arbeitssuchende außerhalb des Landes richten.
5. Preisliste und zusätzliche Optionen:
- Jedes Paket hat einen zugewiesenen Preis, den der Arbeitgeber in der auf der Website verfügbaren Preisliste einsehen kann.
- Zusätzlich zu den grundlegenden Promotionsdienstleistungen können Arbeitgeber weitere Funktionen erwerben, wie die Übersetzung der Anzeige in Fremdsprachen, Hervorhebung auf Stellenangebotsseiten in anderen Ländern oder zusätzliche Priorisierungen der Anzeige über das im Paket vorgesehene Limit hinaus.
6. Zahlungsbedingungen und Erstattungen:
- Der Arbeitgeber wählt ein Paket und zahlt für die gewählte Dienstleistung mit den verfügbaren Zahlungsmethoden (PayU, PayPal). Die Promotion der Anzeige beginnt sofort nach der Verbuchung der Zahlung.
- Im Falle der Entfernung einer Anzeige aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen werden die für erworbene Promotionsdienstleistungen entstandenen Kosten nicht erstattet.
---
§6 Zahlungen
1. Zahlungsanbieter:
Zahlungen für Dienstleistungen bei Luksmann Sp. z o.o. werden über externe Zahlungsanbieter abgewickelt, wie zum Beispiel:
- PayU S.A. mit Sitz in Poznań (ul. Grunwaldzka 186, 60-166 Poznań),
- PayPal, Inc.
Durch die Durchführung einer Zahlung akzeptiert der Arbeitgeber die Geschäftsbedingungen der Zahlungsanbieter, mit denen er einen separaten Vertrag über Zahlungsdienstleistungen abschließt. Luksmann Sp. z o.o. ist nicht verantwortlich für die Abwicklung der Zahlungen durch die Anbieter.
2. Zahlungsarten:
Der Arbeitgeber kann Zahlungen für Dienstleistungen im Dienst mit den verfügbaren Zahlungsarten leisten, wie:
- Banküberweisung,
- Zahlung mit Kredit-/Debitkarte,
- Sofortüberweisung (z. B. BLIK, PayU),
- PayPal.
Alle Zahlungen müssen im Voraus getätigt werden, bevor die gewählten Dienstleistungen erbracht werden.
3. Durchführungszeit:
Kostenpflichtige Dienstleistungen wie die Veröffentlichung von Anzeigen, Anzeigenpromotion oder Übersetzung werden aktiviert, nachdem die vollständige Zahlung auf dem Konto von Luksmann Sp. z o.o. verbucht wurde. Wenn die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nicht bestätigt wird, wird die Dienstleistung nicht ausgeführt, und die Anzeige wird möglicherweise nicht veröffentlicht.
4. Rechnungen:
Arbeitgeber sind verpflichtet, bei der Kontoerstellung korrekte Daten anzugeben, die für die Ausstellung einer Rechnung erforderlich sind. Die Rechnung wird elektronisch an die vom Arbeitgeber angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bedeutet die Annahme der Nutzungsbedingungen die Zustimmung zum Erhalt von Rechnungen in elektronischer Form.
5. Erstattungen:
Im Falle einer ordnungsgemäß erbrachten Dienstleistung hat der Arbeitgeber kein Recht auf Rückerstattung. Bei Entfernung einer Anzeige aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen hat der Benutzer keinen Anspruch auf Rückerstattung der für erworbene Dienstleistungen wie Anzeigenpromotion oder Hervorhebung entstandenen Kosten. Erstattungen in anderen Fällen werden auf das Konto zurückerstattet, von dem die Zahlung getätigt wurde, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Der Kunde erklärt bei Vertragsabschluss, dass er ein B2B-Kunde ist.
6. Zahlungsverifizierung:
Falls eine zusätzliche Verifizierung der Identität des Arbeitgebers durch den Zahlungsanbieter erforderlich ist, kann Luksmann Sp. z o.o. die Ausführung der Dienstleistungen bis zum erfolgreichen Abschluss des Verifizierungsprozesses aussetzen.
---
§7 Unrechtmäßige und Regelwidrige Handlungen der Benutzer
1. Einhaltung von Recht und Nutzungsbedingungen:
Benutzer sind verpflichtet, den Dienst gemäß seinem Zweck, den geltenden Rechtsvorschriften und den Grundsätzen der guten Sitten zu nutzen. Insbesondere verpflichtet sich der Benutzer, keine Handlungen vorzunehmen, die die Rechte anderer verletzen, die ordnungsgemäße Funktion des Dienstes stören oder Schaden für Luksmann Sp. z o.o. und andere Benutzer verursachen könnten.
2. Verbotene Handlungen:
Es ist verboten, im Dienst Inhalte zu veröffentlichen, zu übermitteln oder zu verbreiten, die:
- rechtswidrig sind, einschließlich der Verletzung geltender Gesetze, insbesondere Urheberrechte, geistige Eigentumsrechte, Persönlichkeitsrechte Dritter,
- obszöne, pornografische Inhalte enthalten, zu Gewalt, Rassenhass, religiösem oder ethnischem Hass oder anderer Diskriminierung aufrufen,
- Inhalte terroristischer Natur verbreiten,
- gegen die guten Sitten oder die guten Sitten verstoßen.
3. Störung des Dienstbetriebs:
Benutzern ist es untersagt, Handlungen vorzunehmen, die den Betrieb des Dienstes stören könnten. Insbesondere ist es verboten:
- in von anderen Benutzern veröffentlichte Inhalte einzugreifen,
- nicht autorisierte IT-Tools zu verwenden, um Daten im Dienst zu ändern, zu löschen oder zu beschädigen,
- Handlungen vorzunehmen, die darauf abzielen, unbefugten Zugriff auf die Konten anderer Benutzer zu erlangen.
4. Entfernung unrechtmäßiger Inhalte und Kontosperrung:
Luksmann Sp. z o.o. hat das Recht, eine Anzeige zu entfernen, die gegen die Nutzungsbedingungen oder das Gesetz verstößt, sowie das Konto des Benutzers bei wiederholten Verstößen zu sperren oder zu suspendieren. Bei schwerwiegenden Verstößen, wie dem Versuch, illegale Inhalte zu verbreiten oder Handlungen, die die Sicherheit anderer Benutzer gefährden, kann das Konto dauerhaft gesperrt werden.
5. Warnungen und Sanktionen:
Im Falle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen kann Luksmann Sp. z o.o. dem Benutzer Warnungen senden. In Fällen schwerwiegender oder wiederholter Verstöße kann das Konto vorübergehend suspendiert oder ohne Anspruch auf Rückerstattung der für erworbene Promotionsdienstleistungen entstandenen Kosten vollständig gelöscht werden.
6. Meldung von Missbräuchen:
Benutzer können Fälle von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen durch andere Benutzer über die im Dienst verfügbaren Funktionen wie "Verstoß melden" melden. Luksmann Sp. z o.o. verpflichtet sich, solche Meldungen zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wie das Entfernen rechtswidriger Inhalte oder die Sperrung des Kontos, das gegen die Regeln verstößt.
7. Rechtliche Konsequenzen:
Benutzer, die unrechtmäßige oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßende Handlungen begehen, können gemäß den geltenden Rechtsvorschriften zivilrechtlich und strafrechtlich haftbar gemacht werden.
---
§8 Beschwerden, Einwände und Reklamationen
1. Verfahren zur Einreichung von Beschwerden:
Benutzer haben das Recht, Beschwerden über die Funktion des Dienstes, die Qualität der erbrachten Dienstleistungen und die Handlungen anderer Benutzer einzureichen. Beschwerden können über das Kontaktformular in der Rubrik "Gemeldete Probleme" per E-Mail oder schriftlich an folgende Adresse eingereicht werden:
Luksmann Sp. z o.o., ul. Podwale 1/62, 50-043 Wrocław
2. Beschwerdeumfang:
Beschwerden können sich beziehen auf:
- technische Probleme mit der Funktion des Dienstes,
- Unregelmäßigkeiten bei der Veröffentlichung oder Moderation von Anzeigen,
- Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung kostenpflichtiger Promotionsdienstleistungen,
- Kontosperrung oder Inhalte, die vom Benutzer veröffentlicht wurden, in Fällen von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen,
- Rechnungen und Zahlungen.
3. Regeln für die Einreichung von Reklamationen:
Reklamationen im Zusammenhang mit den vom Dienst erbrachten Dienstleistungen sollten enthalten:
- Vor- und Nachname (oder Firmenname) des Benutzers,
- E-Mail-Adresse, die dem Konto zugeordnet ist,
- Anzeigennummer oder ID, auf die sich die Reklamation bezieht (falls zutreffend),
- Problembeschreibung und erwartete Lösung.
4. Bearbeitung von Reklamationen:
- Reklamationen bezüglich kostenpflichtiger Dienstleistungen und der Qualität der Funktion des Dienstes werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Meldung bearbeitet. Bei Reklamationen, die zusätzliche Informationen erfordern, kann sich die Bearbeitungszeit verlängern, wobei der Benutzer darüber informiert wird.
- Die Antwort auf die Reklamation wird elektronisch an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet, es sei denn, der Benutzer wünscht eine schriftliche Antwort.
5. Verzicht auf Mediation:
In Streitfällen bezüglich der Funktion des Dienstes und der erbrachten Dienstleistungen hat der Benutzer das Recht, um Mediation zu ersuchen, um den Konflikt einvernehmlich zu lösen. Die Mediation ist freiwillig und kann mit Beteiligung von Mediatoren durchgeführt werden, die mit entsprechenden Institutionen zur Streitbeilegung zusammenarbeiten.
---
§9 Änderung der Nutzungsbedingungen
1. Recht zur Änderung der Nutzungsbedingungen:
Luksmann Sp. z o.o. behält sich das Recht vor, den Inhalt der Nutzungsbedingungen aus folgenden Gründen zu ändern:
- Anpassung an Änderungen der geltenden Rechtsvorschriften,
- Notwendigkeit, die Sicherheit der Benutzer zu verbessern,
- Änderungen in Bezug auf die Funktionalität des Dienstes oder die Einführung neuer Dienstleistungen,
- Bedarf an Verbesserung des Dienstes oder zur Verhinderung von Missbrauch.
2. Information über Änderungen:
Über jede Änderung der Nutzungsbedingungen werden die Benutzer durch eine entsprechende Information auf der Website des Dienstes und, wenn möglich, per E-Mail benachrichtigt. Die Information enthält eine detaillierte Beschreibung der Änderungen und das Datum ihres Inkrafttretens.
3. Inkrafttreten der Änderungen:
Änderungen der Nutzungsbedingungen treten nicht früher als 15 Tage nach Benachrichtigung der Benutzer in Kraft, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen sehen etwas anderes vor oder die Änderung ergibt sich aus einer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtung, die eine schnellere Umsetzung erfordert.
4. Recht zur Vertragskündigung:
Ein Benutzer, der die vorgenommenen Änderungen nicht akzeptiert, hat das Recht, den Nutzungsvertrag des Dienstes vor Inkrafttreten der geänderten Nutzungsbedingungen zu kündigen. Im Falle einer Änderung der Nutzungsbedingungen, die sich negativ auf den Zugang zu den Dienstleistungen auswirkt, kann der Benutzer den Vertrag innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung über die Änderungen ohne Kündigungsfrist kündigen.
5. Fortsetzung der Nutzung des Dienstes:
Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Einführung von Änderungen der Nutzungsbedingungen ohne Kündigung des Vertrags bedeutet die Akzeptanz der neuen Bedingungen.
---
§10 Schlussbestimmungen
1. Anwendbares Recht:
In Angelegenheiten, die nicht durch diese Nutzungsbedingungen geregelt sind, gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts. Die Nutzungsbedingungen schließen nicht die Rechte des Benutzers aus oder beschränken sie nicht, wenn der Benutzer Verbraucher ist und die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Landes seines Wohnsitzes Anwendung finden.
2. Unwirksamkeit von Bestimmungen:
Sollte eine Bestimmung der Nutzungsbedingungen ungültig, rechtswidrig oder unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft. Die ungültige oder unwirksame Bestimmung wird durch eine Bestimmung ersetzt, die rechtmäßig ist und die Absicht der ursprünglichen Bestimmung so weit wie möglich wiedergibt.
3. Streitbeilegung:
Alle Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung der Dienstleistungen von Luksmann Sp. z o.o. ergeben, werden von den zuständigen ordentlichen Gerichten entschieden. Ein Benutzer, der Verbraucher ist, kann auch außergerichtliche Methoden der Streitbeilegung nutzen, wie Mediation oder Schiedsgerichtsbarkeit, oder eine Beschwerde bei der zuständigen Verbraucherschutzbehörde einreichen.
4. Änderungen der Nutzungsbedingungen:
Luksmann Sp. z o.o. behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen aus wichtigen Gründen zu ändern, wie Änderungen in den geltenden Rechtsvorschriften, technologischen Änderungen, Hinzufügung neuer Funktionen des Dienstes oder anderen gerechtfertigten Gründen. Über jede Änderung der Nutzungsbedingungen werden die Benutzer mindestens 15 Tage vor ihrem Inkrafttreten informiert.
5. Fortsetzung der Nutzung des Dienstes:
Die weitere Nutzung des Dienstes nach Einführung von Änderungen der Nutzungsbedingungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen. Wenn der Benutzer mit den Änderungen nicht einverstanden ist, hat er das Recht, die Nutzung des Dienstes einzustellen und den Vertrag vor Inkrafttreten der Änderungen zu kündigen.
Übersetze ins Deutsche: Datenschutzerklärung
§1 Datenverantwortlicher
1. Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist Luksmann Sp. z o.o. mit Sitz in der ul. Podwale 1/62, 50-043 Wrocław, USt-IdNr.: 8971901106, REGON 521061337, KRS 0000948192, Kontakt: pomoc@luksmann.pl.
2. Der Administrator verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Datenschutzgesetz und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO).
§2 Zwecke der Datenverarbeitung
1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung von Dienstleistungen, die vom Service angeboten werden, wie Veröffentlichung von Stellenanzeigen, Registrierung eines Kontos, Durchsicht von Stellenangeboten;
- Durchführung von Verträgen zwischen den Nutzern und Luksmann Sp. z o.o.;
- Abwicklung von Zahlungen für Werbe- und Anzeigendienstleistungen;
- Durchführung von Marketingaktivitäten und Versendung von Newslettern (nach Einholung der Zustimmung);
- Gewährleistung der sicheren Nutzung des Services, einschließlich der Verhinderung von Missbrauch und Betrug.
§3 Umfang der verarbeiteten Daten
1. Der Administrator verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifikationsdaten (z.B. Vorname, Nachname, Firmenname);
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
- Daten, die für die Durchführung von Transaktionen erforderlich sind (z.B. Zahlungsdaten);
- Daten über die Aktivität im Service (z.B. Anzeigengeschichte, Präferenzen);
- Andere Daten, die freiwillig von den Nutzern im Rahmen der Nutzung des Services bereitgestellt werden.
§4 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
1. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Luksmann Sp. z o.o. ist:
- Zustimmung des Nutzers bei der Verarbeitung von Daten für Marketingzwecke und den Versand von Newslettern;
- Erfüllung eines Vertrags, dessen Partei der Nutzer ist (z.B. Bereitstellung von Serviceleistungen);
- Berechtigtes Interesse des Administrators (z.B. Schutz vor Missbrauch, Durchführung statistischer Analysen);
- Gesetzliche Verpflichtung (z.B. Buchführung).
§5 Weitergabe personenbezogener Daten
1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer können an Dritte nur im erforderlichen Umfang für die Bereitstellung von Dienstleistungen weitergegeben werden, z.B.:
- Zahlungsdienstleister (PayU, PayPal) zur Abwicklung von Zahlungen für Dienstleistungen;
- Technologische Partner, die den Service in seiner Funktion unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter);
- Unternehmen, die Rechts- und Buchhaltungsdienstleistungen für Luksmann Sp. z o.o. erbringen;
- Öffentliche Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
2. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt, es sei denn, es liegt eine vorherige Zustimmung des Nutzers vor oder es werden angemessene Datenschutzmechanismen gewährleistet (z.B. Standardvertragsklauseln).
§6 Aufbewahrungsdauer der Daten
1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist, einschließlich:
- Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrags – für die Dauer des Vertrags und maximal 5 Jahre nach dessen Beendigung (aufgrund von buchhalterischen Vorschriften);
- Daten, die auf Grundlage der Zustimmung verarbeitet werden – bis zum Widerruf der Zustimmung durch den Nutzer.
§7 Rechte der Nutzer
1. Die Nutzer haben das Recht:
- Auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie davon;
- Auf Berichtigung personenbezogener Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
- Auf Löschung der Daten (Recht auf Vergessenwerden) in den gesetzlich vorgesehenen Fällen;
- Auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten;
- Auf Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu einem anderen Administrator;
- Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses des Administrators;
- Auf Widerruf der Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit (wenn die Verarbeitung auf Grundlage der Zustimmung erfolgt).
§8 Sicherheit personenbezogener Daten
1. Luksmann Sp. z o.o. setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten der Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
2. Die Daten sind unter anderem durch Verschlüsselung der Übertragung (SSL), regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und eingeschränkten Zugang zu den Systemen, die die Daten verarbeiten, geschützt.
§9 Cookies
1. Der Service verwendet Cookies zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion des Services,
- Analyse des Website-Traffics,
- Anpassung von Inhalten und Werbeanzeigen an die Präferenzen der Nutzer.
2. Die Nutzer können die Cookie-Einstellungen über die Einstellungen ihres Browsers verwalten.
§10 Änderungen der Datenschutzerklärung
1. Luksmann Sp. z o.o. behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen, über die die Nutzer mit angemessener Vorankündigung informiert werden.
2. Die geänderte Datenschutzerklärung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung auf der Website des Services in Kraft.
§11 Kontakt
Alle Fragen zur Datenschutzerklärung sind an die E-Mail-Adresse pomoc@luksmann.pl zu richten.