Übersetze ins Deutsche: Datenschutzerklärung
§1 Datenverantwortlicher
1. Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist Luksmann Sp. z o.o. mit Sitz in der ul. Podwale 1/62, 50-043 Wrocław, USt-IdNr.: 8971901106, REGON 521061337, KRS 0000948192, Kontakt: pomoc@luksmann.pl.
2. Der Administrator verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Datenschutzgesetz und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO).
§2 Zwecke der Datenverarbeitung
1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung von Dienstleistungen, die vom Service angeboten werden, wie Veröffentlichung von Stellenanzeigen, Registrierung eines Kontos, Durchsicht von Stellenangeboten;
- Durchführung von Verträgen zwischen den Nutzern und Luksmann Sp. z o.o.;
- Abwicklung von Zahlungen für Werbe- und Anzeigendienstleistungen;
- Durchführung von Marketingaktivitäten und Versendung von Newslettern (nach Einholung der Zustimmung);
- Gewährleistung der sicheren Nutzung des Services, einschließlich der Verhinderung von Missbrauch und Betrug.
§3 Umfang der verarbeiteten Daten
1. Der Administrator verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifikationsdaten (z.B. Vorname, Nachname, Firmenname);
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
- Daten, die für die Durchführung von Transaktionen erforderlich sind (z.B. Zahlungsdaten);
- Daten über die Aktivität im Service (z.B. Anzeigengeschichte, Präferenzen);
- Andere Daten, die freiwillig von den Nutzern im Rahmen der Nutzung des Services bereitgestellt werden.
§4 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
1. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Luksmann Sp. z o.o. ist:
- Zustimmung des Nutzers bei der Verarbeitung von Daten für Marketingzwecke und den Versand von Newslettern;
- Erfüllung eines Vertrags, dessen Partei der Nutzer ist (z.B. Bereitstellung von Serviceleistungen);
- Berechtigtes Interesse des Administrators (z.B. Schutz vor Missbrauch, Durchführung statistischer Analysen);
- Gesetzliche Verpflichtung (z.B. Buchführung).
§5 Weitergabe personenbezogener Daten
1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer können an Dritte nur im erforderlichen Umfang für die Bereitstellung von Dienstleistungen weitergegeben werden, z.B.:
- Zahlungsdienstleister (PayU, PayPal) zur Abwicklung von Zahlungen für Dienstleistungen;
- Technologische Partner, die den Service in seiner Funktion unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter);
- Unternehmen, die Rechts- und Buchhaltungsdienstleistungen für Luksmann Sp. z o.o. erbringen;
- Öffentliche Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
2. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt, es sei denn, es liegt eine vorherige Zustimmung des Nutzers vor oder es werden angemessene Datenschutzmechanismen gewährleistet (z.B. Standardvertragsklauseln).
§6 Aufbewahrungsdauer der Daten
1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist, einschließlich:
- Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrags – für die Dauer des Vertrags und maximal 5 Jahre nach dessen Beendigung (aufgrund von buchhalterischen Vorschriften);
- Daten, die auf Grundlage der Zustimmung verarbeitet werden – bis zum Widerruf der Zustimmung durch den Nutzer.
§7 Rechte der Nutzer
1. Die Nutzer haben das Recht:
- Auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie davon;
- Auf Berichtigung personenbezogener Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
- Auf Löschung der Daten (Recht auf Vergessenwerden) in den gesetzlich vorgesehenen Fällen;
- Auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten;
- Auf Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu einem anderen Administrator;
- Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses des Administrators;
- Auf Widerruf der Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit (wenn die Verarbeitung auf Grundlage der Zustimmung erfolgt).
§8 Sicherheit personenbezogener Daten
1. Luksmann Sp. z o.o. setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten der Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
2. Die Daten sind unter anderem durch Verschlüsselung der Übertragung (SSL), regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und eingeschränkten Zugang zu den Systemen, die die Daten verarbeiten, geschützt.
§9 Cookies
1. Der Service verwendet Cookies zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion des Services,
- Analyse des Website-Traffics,
- Anpassung von Inhalten und Werbeanzeigen an die Präferenzen der Nutzer.
2. Die Nutzer können die Cookie-Einstellungen über die Einstellungen ihres Browsers verwalten.
§10 Änderungen der Datenschutzerklärung
1. Luksmann Sp. z o.o. behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen, über die die Nutzer mit angemessener Vorankündigung informiert werden.
2. Die geänderte Datenschutzerklärung tritt am Tag ihrer Veröffentlichung auf der Website des Services in Kraft.
§11 Kontakt
Alle Fragen zur Datenschutzerklärung sind an die E-Mail-Adresse pomoc@luksmann.pl zu richten.